Erwerbstätigenzahl in NRW seit 1991 deutlich gestiegen

Erwerbstätigenzahl in NRW seit 1991 deutlich gestiegen
Die Zahl der Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen ist zwischen 1991 und 2024 von 8,1 Millionen auf 9,8 Millionen gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Das entspricht einem Zuwachs von rund 1,8 Millionen Erwerbstätigen oder 21,7 Prozent. Im Sektor Produzierendes Gewerbe sank die Zahl der Erwerbstätigen hingegen um 29 Prozent von drei Millionen im Jahr 1991 auf 2,1 Millionen im Jahr 2024.
War 1991 noch etwa ein Drittel der Erwerbstätigen im Produzierenden Gewerbe beschäftigt, so verringerte sich dieser Anteil 2024 auf 21,5 Prozent. Der Anteil der Erwerbstätigen im Dienstleistungssektor wuchs zwischen 1991 und 2024 um 2,7 Millionen oder 53 Prozent. Mit einem Anteil von 78 Prozent an der Gesamtwirtschaft waren 2024 nahezu vier von fünf Personen in diesem Sektor tätig. Den größten prozentualen Zuwachs verzeichnete der Bereich Finanz-, Versicherungs- und Unternehmensdienstleister mit 121 Prozent.

Mehr aus dieser Rubrik

Anzeigen