Monate nach schweren Sturmschäden in Reinickendorf sind Wälder, Erholungsflächen und ein Friedhof weiterhin gesperrt. Die AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus kritisierte am Dienstag, dass die zuständigen Ämter weder personell noch organisatorisch in der Lage seien, die Schäden zügig zu beseitigen.
Der Umweltexperte der AfD-Fraktion, Alexander Bertram, fordert, der Regierende Bürgermeister Kai Wegner müsse die Aufräumarbeiten zur Chefsache erklären. Besonders kritisiert er, dass einige Gebiete erst im nächsten Jahr wieder freigegeben werden sollen.
Die AfD werde sich in den Haushaltsberatungen für eine bessere Ausstattung der Ämter einsetzen, um künftig schneller auf solche Schäden reagieren zu können.
Zwar hat die Bundeswehr Unterstützung angekündigt, doch die Arbeiten kommen nach Ansicht der AfD zu langsam voran. Die Partei wirft dem Senat vor, sich lieber mit Symbolpolitik zu beschäftigen, statt praktische Lösungen für die betroffenen Bürger anzubieten.
AfD fordert schnelle Beseitigung von Sturmschäden in Reinickendorf

Foto/Text dts
12. August 2025 - 13:35 Uhr
Von Sophie Neumann