Polizei startet Aktion für sichere Schulwege in Hamburg

Polizei startet Aktion für sichere Schulwege in Hamburg
Die Hamburger Polizei hat gemeinsam mit der Schulbehörde und der Unfallkasse Nord eine Verkehrssicherheitsaktion für Schulanfänger gestartet. Wie die Polizei mitteilte, werden ab dem 8. September fast 17.000 Kinder eingeschult und rund 10.600 weitere in Vorschulklassen aufgenommen, was über 27.000 Verkehrsanfänger bedeutet, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Ab Montag führt die Polizei bis zum 26. September Schwerpunktkontrollen im Umfeld von Schulen durch, sowohl im ruhenden als auch im fließenden Verkehr. Besondere Gefahren sind überhöhte Geschwindigkeit, Rotlichtmissachtung, Nichtbeachtung des Fußgängervorrangs an Überwegen, verkehrswidriges Halten und Parken durch sogenannte 'Elterntaxis', unzureichende Kindersicherung in Fahrzeugen und mangelnde Sichtbarkeit der Schulkinder. Am Montag ab 9:30 Uhr findet in der Carl-Cohn-Schule in Winterhude eine Auftaktveranstaltung statt, an der neben der Bildungssenatorin Ksenija Bekeris auch Enno Treumann, Leiter der Verkehrsdirektion der Polizei Hamburg, und Franke von der Unfallkasse Nord teilnehmen.
Im Anschluss werden sie gemeinsam mit Viertklässlern am Ampelfübergang Otto-Wels-Straße 'Schultüten' mit Präventionsflyern an Autofahrer verteilen.

Weitere News des Tages

Anzeigen