Leidenschaft, Verantwortung und Leistungsbereitschaft gehören in Führungspositionen zum Alltag – bis der Körper streikt. Eine 53-jährige Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens suchte das Hamburger Zentrum für umfassende Medizin ViewMed auf, nachdem sie über ein Jahr unter Schwindel und massiver Erschöpfung gelitten hatte.
„Sie legt sich mit vollem Herzen ins Zeug“, berichtet Arezu Dezfuli, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin von ViewMed. „Doch als die Symptome zunahmen, war klar: Das war kein harmloser Drehschwindel mehr, sondern ein Warnsignal des Körpers.“
Hintergrund: Wenn Licht und Energie im Herbst schwinden, spüren viele Führungskräfte ihre Grenzen. Burnout-Prävention ist dann keine Kür, sondern Voraussetzung, um gesund zu führen. „Denn Führung heißt auch, das eigene System zu schützen – besonders dann, wenn alle anderen energetische Höchstleistung von einem erwarten“, so Dezfuli.
Der Gang ins Labor
Die ganzheitliche Diagnostik zeigte ein komplexes Zusammenspiel: ausgeprägter Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen und Hormonen, eine Darmwandentzündung, Schimmelpilzbelastung und eine genetische Stoffwechselstörung – mehr oder weniger typische Muster bei chronischem Stress. „Selbst geringe Belastungen können in dieser Konstellation zu Dauerstress führen“, erklärt Dezfuli.
Da eine Auszeit nicht möglich war, entwickelte das Team ein berufsbegleitendes Programm für die Patientin: Ernährungsumstellung, Mikronährstoffe, Darmsanierung, naturidentische Hormone und eine gezielte Behandlung der Schimmelpilzbelastung. Schon nach sechs Wochen zeigte sich eine deutliche Verbesserung – der Schwindel verschwand, das Energielevel stieg spürbar.
Empfehlung der Ärztin
„Burnout-Prävention beginnt nicht erst mit der Erschöpfung“, betont Arezu Dezfuli. Sie beginnt, wenn echte Erholungsphasen fehlen. Man sollte handeln – bevor der Körper die Notbremse zieht.“
Fazit: Gerade auf Führungsebene ist Burnout-Prävention kein Trend, sondern ein aktiver Beitrag zu Stabilität und Leistungsfähigkeit. Wer früh reagiert, schützt nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die seiner Organisation. Tipp: Wer sein aktuelles Stresslevel überprüfen möchte, der findet auf der ViewMed-Seite unter Machen Sie den Stress-Test eine kurze, kostenfreie Orientierungshilfe.