Der Zoll am Düsseldorfer Flughafen hat in den Sommerferien 229 Strafverfahren und 38 Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Reisende eingeleitet. Wie das Hauptzollamt Düsseldorf mitteilte, entfielen 174 Verfahren auf versuchte Steuerhinterziehung, etwa durch nicht angemeldete Luxuswaren oder Zigaretten. Zudem gab es 35 Verfahren wegen verbotener Medikamenteneinfuhr und 20 Verfahren wegen verbotener Stichwaffen.
Bei über 30 Reisenden stellten die Beamten nicht angemeldete Barmittel in Höhe von insgesamt 515.000 Euro fest.
Da die Anmeldepflicht für Reisen außerhalb der EU bei 10.000 Euro liegt, erhob der Zoll Sicherheiten von knapp 40.000 Euro für die zu erwartenden Bußgelder. Außerdem fanden die Zöllner im Ferienzeitraum 411.000 nicht angemeldete Zigaretten, 153 Kilogramm Tabak und 10 Liter Alkohol.
Nur zwei Verstöße gegen den Artenschutz verzeichnete der Zoll in Düsseldorf während der gesamten Ferienzeit, wie Pressesprecher Michael Walk erklärte. Dabei handelte es sich um zwei Steinkorallen, die dem Bundesamt für Naturschutz übergeben wurden.
Zoll am Flughafen Düsseldorf stellt 229 Strafverfahren in Sommerferien fest

Foto/Text dts
30. September 2025 - 08:15 Uhr
Von Peter Heidenreich