Mehr als 32 Millionen Euro aus einem Landesprogramm für flexible Kita-Öffnungszeiten sind im vergangenen Kindergartenjahr ungenutzt geblieben. Das teilte der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dennis Maelzer, mit. Demnach wurden die Mittel nicht für längere Öffnungszeiten oder weniger Schließtage in Kindertageseinrichtungen verwendet.
Die Rückerstattungen zeigen ein uneinheitliches Bild in Nordrhein-Westfalen: Während 33 Kommunen wie Bad Salzuflen und Wipperfürth die kompletten Gelder zurückzahlten, nutzten 78 Jugendämter in Städten wie Bielefeld, Düsseldorf und Heiligenhaus ihre Zuschüsse vollständig.
In vielen anderen Kommunen liegt die Mittelverwendung zwischen diesen Extremen.
Maelzer forderte eine Überarbeitung des Programms, damit künftig gezielter Kitas mit überdurchschnittlich langen Öffnungszeiten unterstützt werden. Die ungenutzten 32 Millionen Euro sollten stattdessen in zusätzliche Ausbildungsplätze investiert werden, wo in den vergangenen Jahren Rückgänge zu verzeichnen waren.
32 Millionen Euro für flexible Kita-Zeiten nicht abgerufen

Foto/Text dts
28. September 2025 - 12:40 Uhr
Von Peter Heidenreich