Mit rund 44.300 Studierenden war Betriebswirtschaftslehre im Wintersemester 2024/25 das beliebteste Studienfach an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Das teilte das Statistische Landesamt am Montag mit. Auf den Plätzen folgten Informatik mit etwa 39.600 und Rechtswissenschaft mit knapp 36.700 Studierenden.
Insgesamt waren im vergangenen Wintersemester rund 701.400 Studierende an den NRW-Hochschulen eingeschrieben.
Ein neues Dashboard bietet nun tiefgreifende statistische Daten zu allen 146 Hochschulstandorten im Land. So zeigt sich beispielsweise, dass an der Hochschule Düsseldorf Soziale Arbeit am häufigsten studiert wurde, während an der Universität Bielefeld Rechtswissenschaft die meisten Studierenden zählte. Am Standort Meschede der FH Südwestfalen stand Wirtschaftswissenschaften an der Spitze, in Hagen war Elektrotechnik/Elektronik auf dem ersten Platz.
Das Dashboard enthält neben einer interaktiven Karte auch Eckdaten zu Studierenden, Studienanfängern, Absolventen und Hochschulpersonal. Zudem zeigt es, wo die Studierenden ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben: Rund 15 Prozent der Studierenden an NRW-Hochschulstandorten hatten diese auch im selben Kreis oder derselben kreisfreien Stadt erlangt, an der sie eingeschrieben waren.
Neues Dashboard zeigt Daten zu allen Hochschulstandorten in NRW

Foto/Text dts
01. September 2025 - 09:00 Uhr
Von Peter Heidenreich