Zwei Drittel der Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen absolvieren ihre duale Ausbildung am Wohnort. Das geht aus einer neuen interaktiven Kartenanwendung des Landesbetriebs IT.NRW hervor.
Besonders in Düsseldorf zeigt sich: Nur 45 Prozent der Azubis an Ausbildungsstätten in der Landeshauptstadt wohnten dort bereits bei Vertragsabschluss.
Die Daten basieren auf der Berufsbildungsstatistik zum 31. Dezember 2024. Unterschiede gibt es zwischen den Ausbildungsbereichen: Während im Handwerk 59,6 Prozent der Azubis am Wohnort bleiben, sind es in Industrie und Handel nur 38,2 Prozent.
Die Anwendung zeigt auch, dass Düsseldorfer Azubis am häufigsten in den Kreis Mettmann oder den Rhein-Kreis Neuss pendeln.
Die Kartenanwendung ermöglicht sowohl die Betrachtung von Ausbildungsorten als auch von Wohnorten der Azubis. So hatten 75,5 Prozent der Auszubildenden mit Wohnort Düsseldorf auch ihre Ausbildungsstätte in der Stadt. Die übrigen pendelten vor allem in umliegende Kreise.
Neue Karte zeigt Ausbildungsmobilität in NRW

Foto/Text dts
18. August 2025 - 08:10 Uhr
Von Peter Heidenreich