Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihr Angebot für Feierabend-Parken um fünf neue Standorte erweitert. Damit stehen nun insgesamt knapp 2.000 Stellplätze zur Verfügung, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit. Neu hinzugekommen sind unter anderem Parkplätze von Aldi Süd an der Harffstraße, Fleher Straße, Aachener Straße und Vennhauser Allee sowie ein Standort an der Josef-Gockeln-Straße.
Bereits im Juli waren im linksrheinischen Bereich zusätzliche Parkmöglichkeiten auf dem Vodafone-Besucherparkplatz, im Parkhaus Heerdt und auf dem Gelände des Comenius-Gymnasiums geschaffen worden.
Seit März bieten auch die Parkhausbetreiber Apcoa und Q-Park an mehreren Standorten den vergünstigten Feierabend-Tarif an. Oberbürgermeister Stephan Keller sieht Düsseldorf als Vorbild für andere Städte bei diesem Konzept.
Parallel zum Ausbau des Feierabend-Parkens arbeitet die Stadt auch an der Erweiterung von P+R-Angeboten. Im Herbst sollen die Kapazitäten des Vodafone Parkhauses überprüft und ein weiterer öffentlicher P+R-Parkplatz digitalisiert werden. Die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf hat bereits mit Sensoren die Auslastung des Parkplatzes am Comenius-Gymnasium analysiert, um Konflikte mit der schulischen Nutzung zu vermeiden.
Düsseldorf weitet Feierabend-Parken auf knapp 2.000 Stellplätze aus

Foto/Text dts
18. August 2025 - 10:40 Uhr
Von Peter Heidenreich