Suchergebnisse


Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (28.06.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (28.06.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (28.06.2025)
In Niedersachsen und Bremen wird das Wetter heute zunehmend freundlicher und deutlich wärmer. In der Nordhälfte ist es meist stark bewölkt, während es im Süden wechselnde Bewölkung gibt. Niederschlag ist kaum zu erwarten.
Die Temperaturen steigen ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (28.06.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (28.06.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (28.06.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute überwiegend wolkiges, aber sehr warmes Sommerwetter. Besonders in der Niederlausitz zeigt sich die Sonne zwischendurch, während es in Nordbrandenburg zeitweise stark bewölkt sein wird. Regen ist ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (28.06.2025)
Wetterbericht für Bayern (28.06.2025)
Wetterbericht für Bayern (28.06.2025)
In Bayern wird es heute oft sonnig und sehr warm. Am Vormittag zeigt sich der Himmel freundlich, über die Mittagszeit bilden sich Quellwolken, die sich am Nachmittag und Abend wieder auflösen. Die Temperaturen steigen auf sommerliche 27 bis 32 Grad, ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (28.06.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (28.06.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (28.06.2025)
In Baden-Württemberg startet heute eine Hitzewelle mit viel Sonne und nur lockerer Quellbewölkung. Die Temperaturen steigen auf 27 Grad in höheren Lagen und bis zu 33 Grad in tieferen Regionen. Es bleibt trocken, lediglich ein schwacher West- bis ... Hier weiterlesen!
Dobrindt will Bundespolizei mehr Befugnisse geben
Dobrindt will Bundespolizei mehr Befugnisse geben
Dobrindt will Bundespolizei mehr Befugnisse geben
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will der Bundespolizei mehr Befugnisse geben und plant eine umfassende Reform des Bundespolizeigesetzes. Die von der Ampel geplanten Kontrollquittungen und die Kennzeichnungspflicht für Einsatzkräfte ... Hier weiterlesen!
Spahn verlangt "europäischen nuklearen Schutzschirm"
Spahn verlangt "europäischen nuklearen Schutzschirm"
Spahn verlangt "europäischen nuklearen Schutzschirm"
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) spricht sich für den unmittelbaren Zugriff Deutschlands auf Atomwaffen aus. "Die russische Aggression ist eine ganz neue Bedrohungslage", sagte Spahn der "Welt am Sonntag". Europa müsse abschreckungsfähig werden. ... Hier weiterlesen!
Weber ruft Europäer im Zollstreit zu mehr Selbstbewusstsein auf
Weber ruft Europäer im Zollstreit zu mehr Selbstbewusstsein auf
Weber ruft Europäer im Zollstreit zu mehr Selbstbewusstsein auf
Im Zollstreit mit den USA hat der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, die Europäer zu größerem Selbstbewusstsein aufgerufen. "Wir müssen in der Endphase der Verhandlungen die Nerven bewahren und auf unsere ... Hier weiterlesen!
Kommunen fordern Bewässerungsverbote im Freizeitbereich
Kommunen fordern Bewässerungsverbote im Freizeitbereich
Kommunen fordern Bewässerungsverbote im Freizeitbereich
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert Bewässerungsverbote im Freizeitbereich bei Hitze und Dürre und drängt die Kommunen zur Vorbereitung solcher Entscheidungen. "Wenn die Daten eine akute Wasserarmut belegen, darf kein Wasser für ... Hier weiterlesen!
Kommunen warnen vor Öffnung der Grenzen für Asylbewerber
Kommunen warnen vor Öffnung der Grenzen für Asylbewerber
Kommunen warnen vor Öffnung der Grenzen für Asylbewerber
Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat vor einer Öffnung der Grenzen für Asylbewerber gewarnt, sollten weitere Gerichte Zurückweisungen für illegal erklären. Urteile wie das aus Berlin könnten "nicht maßgeblich" sein, denn zu den Zurückweisungen ... Hier weiterlesen!
GdP kritisiert SPD-Vorstoß zu Beamten in Rentenversicherung
GdP kritisiert SPD-Vorstoß zu Beamten in Rentenversicherung
GdP kritisiert SPD-Vorstoß zu Beamten in Rentenversicherung
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die neue SPD-Spitze davor gewarnt, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. "Die SPD ist gut beraten, Polizeibeamte besser zu unterstützen und ihnen nicht ihre Pensionen zu nehmen", sagte ... Hier weiterlesen!
Prien: Schulen sollen antisemitische Äußerungen zur Anzeige bringen
Prien: Schulen sollen antisemitische Äußerungen zur Anzeige bringen
Prien: Schulen sollen antisemitische Äußerungen zur Anzeige bringen
Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat die Schulen in Deutschland aufgefordert, strafrechtlich relevante antisemitische Äußerungen von Jugendlichen zur Anzeige zu bringen. Schulen sollten "Extremisten vernünftig in die Schranken weisen ... Hier weiterlesen!
Verfassungsschutz warnt vor rechtsextremen Jugendgruppen
Verfassungsschutz warnt vor rechtsextremen Jugendgruppen
Verfassungsschutz warnt vor rechtsextremen Jugendgruppen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht angesichts des Erstarkens rechtsextremistischer Jugendgruppen eine Gefahr für Leib und Leben von Homo- sowie Transsexuellen, Mitgliedern der linken Szene und Menschen mit Migrationshintergrund. Das ergibt ... Hier weiterlesen!
Wagenknecht gegen weitere BSW-Regierungsbeteiligungen
Wagenknecht gegen weitere BSW-Regierungsbeteiligungen
Wagenknecht gegen weitere BSW-Regierungsbeteiligungen
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht sieht weitere Regierungsbeteiligungen ihrer Partei in den Ländern mit Skepsis. Mit Blick auf die Landtagswahlen im kommenden Jahr sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", dass man nicht als "Teil einer profillosen ... Hier weiterlesen!
CSU lobt SPD für Kurs in Migrationspolitik
CSU lobt SPD für Kurs in Migrationspolitik
CSU lobt SPD für Kurs in Migrationspolitik
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann lobt die SPD für den gemeinsamen Kurs der Koalition in der Migrationspolitik. "Beim Thema Migration hat sich gezeigt, wie konstruktiv die SPD im Moment ist", sagte Hoffmann der "Rheinischen Post" ... Hier weiterlesen!
CSU erwartet von Bas zügig Aufschlag für Bürgergeldreform
CSU erwartet von Bas zügig Aufschlag für Bürgergeldreform
CSU erwartet von Bas zügig Aufschlag für Bürgergeldreform
Die CSU im Bundestag erwartet von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zügig einen konkreten Aufschlag zur Reform des Bürgergeldes. Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sagte der Rheinischen Post (Samstagsausgabe): "Allein die Größenordnung von 50 ... Hier weiterlesen!
Thyssenkrupp-Aufsichtsrat fordert nationalen Stahlgipfel
Thyssenkrupp-Aufsichtsrat fordert nationalen Stahlgipfel
Thyssenkrupp-Aufsichtsrat fordert nationalen Stahlgipfel
Angesichts der Krise bei Thyssenkrupp fordert die IG Metall einen nationalen Stahlgipfel mit dem Kanzler. Dabei solle es "um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Stahlindustrie" gehen, sagte Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall und ... Hier weiterlesen!
Pro Asyl will gegen Aussetzung des Familiennachzugs klagen
Pro Asyl will gegen Aussetzung des Familiennachzugs klagen
Pro Asyl will gegen Aussetzung des Familiennachzugs klagen
Die Flüchtlingsschutzorganisation Pro Asyl will nach der ersten erfolgreichen Klage gegen die Zurückweisung von Asylbewerbern an den deutschen Außengrenzen auch gegen die vom Bundestag am Freitag beschlossene Aussetzung des Familiennachzugs für ... Hier weiterlesen!
Schussattacke in Berlin-Lichtenberg - Mordkommission ermittelt
Schussattacke in Berlin-Lichtenberg - Mordkommission ermittelt
Schussattacke in Berlin-Lichtenberg - Mordkommission ermittelt
In einem Lokal in der Herzbergstraße in Berlin-Lichtenberg ist es am Freitagnachmittag zu einer Schussattacke gekommen. Ein 39-Jähriger wurde dabei verletzt und musste stationär behandelt werden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der ... Hier weiterlesen!
Verletzter Sozius nach Unfall in Neukölln zurückgelassen
Verletzter Sozius nach Unfall in Neukölln zurückgelassen
Verletzter Sozius nach Unfall in Neukölln zurückgelassen
Bei einem Verkehrsunfall in Neukölln sind am Donnerstag zwei Soziusse eines Kleinkraftrads verletzt worden. Der Fahrer und ein Begleiter flohen anschließend vom Unfallort, während sie den zweiten Verletzten zurückließen. Nach Angaben der Polizei ... Hier weiterlesen!
US-Börsen stärker - Goldpreis lässt deutlich nach
US-Börsen stärker - Goldpreis lässt deutlich nach
US-Börsen stärker - Goldpreis lässt deutlich nach
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.819 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Vortag. Der Nasdaq 100 ging unterdessen bei 22.534 Punkten 0,4 Prozent ... Hier weiterlesen!