NRW fördert Ausbildung in Sozial- und Pflegeberufen mit Millionen

NRW fördert Ausbildung in Sozial- und Pflegeberufen mit Millionen
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um mehr Menschen für Ausbildungen in Erziehungs-, Gesundheits- und Pflegeberufen zu gewinnen. Dazu gehören höhere Zuschüsse für Ausbildungsplätze, bessere Anerkennung von Berufserfahrung und flexiblere Ausbildungsmodelle. Schulministerin Dorothee Feller betont die Bedeutung der Berufskollegs für die Fachkräfteausbildung. Im Schuljahr 2024/25 werden in NRW 23.459 angehende Erzieher und 9.182 Kinderpfleger ausgebildet.
Besonders der praxisintegrierte Ausbildungszweig verzeichnet mit 11.453 Studierenden starken Zulauf. Das Land unterstützt Träger von Kindertageseinrichtungen mit bis zu 8.000 Euro pro Ausbildungsplatz und stellt 3,15 Millionen Euro für die Kinderpfleger-Ausbildung bereit. Neue Wege bietet das sogenannte QiK-Modell, das Quereinsteigern den Einstieg in die Kinderbetreuung ermöglicht. Zudem können Studienabbrecher sich Studienleistungen auf die Fachschulausbildung anrechnen lassen.


Weitere aktuelle Nachrichten