Das Land Baden-Württemberg fördert seit zehn Jahren Regiobuslinien, um die Mobilität im ländlichen Raum zu verbessern. Verkehrsminister Winfried Hermann bezeichnete das Programm am Dienstag als „wichtiges Glied der Mobilitätswende“. Mittlerweile sind 51 Linien unter dem Namen "BW Regiobus" im Einsatz, die jährlich rund zwölf Millionen Fahrgäste befördern.
Angefangen hat das Förderprogramm 2015 mit drei Linien zwischen Schiltach und Rottweil, Calw und Weil der Stadt sowie Breisach und Bad Krozingen.
Heute stehen für neue Linien oder Verlängerungen jährlich etwa 30 Millionen Euro bereit. Die Busse fahren im Stundentakt und sind mit WLAN sowie USB-Steckdosen ausgestattet.
Hermann dankte den Stadt- und Landkreisen für ihr Engagement. Das Land wolle das Netz auf über 90 Linien ausbauen und ermutige die Kreise zur Beteiligung. Die Busse ergänzen das Schienennetz und bringen Fahrgäste zu Bahnhöfen oder Stadtzentren.
Land fördert seit zehn Jahren Regiobuslinien in Baden-Württemberg

Foto/Text dts
19. August 2025 - 09:40 Uhr
Von Peter Heidenreich