Hessen fördert barrierefreien Umbau der Alten Oper Frankfurt mit 650.000 Euro

Hessen fördert barrierefreien Umbau der Alten Oper Frankfurt mit 650.000 Euro
Die hessische Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) hat der Stadt Frankfurt einen Förderbescheid über 650.000 Euro für den barrierefreien Umbau der Alten Oper übergeben. Das teilte das Hessische Sozialministerium am Donnerstag mit. Die Summe deckt etwa 70 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von rund 930.000 Euro für die Maßnahmen. Zu den geplanten Umbauten gehören ein behindertengerechter Zugang auf der Ostseite des Gebäudes sowie die Installation eines Hublifts im Wandelgang.
Dieser soll den barrierefreien Zugang zu den Aufzügen auf Ebene eins ermöglichen. Die Alte Oper, ein historisches Konzert- und Veranstaltungshaus, war im Zweiten Weltkrieg zerstört und zwischen 1976 und 1981 wiederaufgebaut worden. Hofmann erklärte, dass Barrierefreiheit gleichberechtigte Teilhabe ermögliche. Frankfurts Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) verwies darauf, dass Kultureinrichtungen für alle zugänglich sein sollten. Die Planungen wurden mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt und Denkmalschutzbehörden abgestimmt.

Weitere Nachrichten des Tages

Anzeigen