Heineken Afterwork im Prince Charles: Achtsam feiern statt dauernd scrollen

Foto von Daniel Suess

Am Abend des 4. September wurde das Prince Charles Berlin zum Hotspot für alle, die den Feierabend einmal anders erleben wollten. Heineken hatte zum Afterwork-Event eingeladen – und bot den Gästen nicht nur kühle Drinks, sondern auch eine bewusste Auszeit vom digitalen Dauerrauschen.

Schon beim Eintreffen fiel auf: Statt großem Werbeauftritt oder Dauerbeschallung dominierte entspannte Clubatmosphäre, durchdachtes Design und viel Raum für Begegnung. Gut gefüllte Kühlschränke mit eisgekühltem Heineken standen bereit, an drei Bars wurden neben dem klassischen Bier auch drei kreative Bier-Cocktails serviert – ungewöhnlich, überraschend und genau richtig für einen besonderen Start in den Abend.

Zentrales Element des Events war das sogenannte „Bohring Phone“ – ein schlichtes Mobiltelefon, das fast nichts kann. Kein Instagram, kein TikTok, kein Internet. Nur Telefonieren, vielleicht ein paar SMS. Was auf den ersten Blick wie ein Witz wirkt, war in Wahrheit eine charmante Einladung zum Innehalten. Ganz bewusst setzte Heineken hier ein Zeichen gegen die ständige Erreichbarkeit und das automatische Scrollen in jeder freien Minute. Und tatsächlich: Viele Gäste legten ihr Smartphone beiseite, führten echte Gespräche, lernten sich kennen – analog und ungefiltert.

Passend dazu hatte Heineken einen separaten Raum eingerichtet, der ganz im Zeichen digitaler Nostalgie stand. Hier warteten klassische Retro-Spiele wie Snake, Pac-Man, Tetris und Mortal Kombat auf die Besucher. Alte Röhrenmonitore, authentische Konsolen und der typische 8-Bit-Sound sorgten für jede Menge Spaß und Gesprächsstoff – nicht nur für die Generation der 80er und 90er.

Musikalisch wurde der Abend von wechselnden DJs begleitet, die mit feinen House- und Downtempo-Beats den perfekten Rahmen für ein entspanntes Afterwork-Erlebnis lieferten. Rund um die Tanzfläche gab es gemütliche Chill-out-Bereiche, die zum Verweilen einluden – ebenso wie die lockere Atmosphäre und das gemischte Publikum.

Mit diesem Event gelang Heineken die Verbindung aus moderner Markeninszenierung und einer wichtigen gesellschaftlichen Botschaft: Weniger Ablenkung, mehr echtes Erleben. In einer Zeit, in der viele Menschen kaum noch ohne Smartphone auskommen, war das Bohring Phone eine überraschend erfrischende Intervention – und der Beweis, dass weniger manchmal mehr ist.

Das Heineken Afterwork im Prince Charles war nicht nur ein gelungener Abend, sondern auch ein Statement für mehr Achtsamkeit im Alltag – stilvoll, entspannt und mit einer klaren Haltung.

Weitere News des Tages aus dieser Rubrik

Anzeigen