Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen fördern die denkmalgerechte Sanierung der Patriotischen Gesellschaft an der Trostbrücke mit bis zu 225.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030. Das teilten die kulturpolitischen Sprecher der Koalition am Montag mit. Die Mittel sind für dringende Erhaltungsmaßnahmen an der stark beschädigten Nord-West-Fassade des historischen Gebäudes vorgesehen.
Das Haus der Patriotischen Gesellschaft gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler Hamburgs und war über Jahrzehnte Sitz der Hamburgischen Bürgerschaft.
Der Grünen-Abgeordnete René Gögge sagte, dass mit der Sanierung nicht nur ein Denkmal erhalten, sondern auch ein Ort für Austausch und gelebte Demokratie gesichert werde. Die Gesamtkosten für die Fassadenarbeiten belaufen sich auf rund 650.000 Euro.
Über den entsprechenden Antrag entscheidet die Hamburgische Bürgerschaft am 8. Oktober. Sollte dieser beschlossen werden, könnten die Mittel im Haushaltsjahr 2026 bereitgestellt werden. Die Patriotische Gesellschaft hatte zuvor bereits mehr als sechs Millionen Euro in die Instandsetzung des Gebäudes investiert.
Rot-Grün unterstützt Sanierung der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg

Foto/Text dts
29. September 2025 - 11:35 Uhr
Von Peter Heidenreich