Hamburg landet im WWF-Ranking zur Energiewende auf dem letzten Platz

Hamburg landet im WWF-Ranking zur Energiewende auf dem letzten Platz
Das aktuelle Energiewende-Ranking des WWF Deutschland hat Hamburg ein verheerendes Zeugnis ausgestellt. Im bundesweiten Vergleich aller 16 Bundesländer belegt die Hansestadt den letzten Platz. Selbst Berlin, das häufig für seine Versäumnisse kritisiert wird, schneidet besser ab. Besonders schlecht bewertet werden der Wärme- und Gebäudesektor, in dem Hamburg massive Rückstände aufweist.
Auch beim Ausbau erneuerbarer Energien liegt die Stadt weit hinten, während andere Bundesländer bereits deutliche Fortschritte erzielt haben. Zudem schneidet Hamburg beim Flächenverbrauch und beim Naturschutz ebenfalls schwach ab. Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, sagte: „Dieses Ranking ist ein Weckruf für den rot-grünen Senat. Hamburg darf nicht länger Schlusslicht der Energiewende sein. Die Menschen erwarten zu Recht, dass die Stadt ihre Verantwortung beim Klimaschutz wahrnimmt und gleichzeitig dafür sorgt, dass die Energiewende sozialverträglich gestaltet wird.“

Weitere News des Tages aus dieser Rubrik

Anzeigen