Die bisherige Mohrenstraße in Berlin-Mitte heißt jetzt Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Mit der Umbenennung verschwindet nach Angaben der Grünen-Fraktion ein rassistischer Begriff aus dem Stadtbild, der für viele Schwarze Menschen eine tägliche Erinnerung an Ausgrenzung gewesen sei.
Die antisdiskriminierungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Tuba Bozkurt, erklärte, die Umbenennung sei das Ergebnis beharrlicher demokratischer Arbeit. Sie dankte der Zivilgesellschaft, dem Bezirksamt Mitte und der Bezirksverordnetenversammlung für ihr jahrzehntelanges Engagement.
Anton Wilhelm Amo war der erste bekannte Schwarze Philosoph an deutschen Universitäten.
Bereits 1729 schrieb er in seiner Dissertation über die Rechtsstellung Schwarzer Menschen in Europa und betonte ihr Recht auf Freiheit. Die Grünen kritisieren jedoch, dass der Senat bisher unklar bleibe, wie der gleichnamige U-Bahnhof zu einem dekolonialen Erinnerungsort weiterentwickelt werden soll.
Grüne freuen sich über Umbenennung der Mohrenstraße

Foto/Text dts
23. August 2025 - 11:05 Uhr
Von Sophie Neumann