Grüne fordern Ausweitung des Wohnungstauschs in Berlin

Grüne fordern Ausweitung des Wohnungstauschs in Berlin
Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat die Einführung eines Wohnungstauschs zwischen allen landeseigenen Wohnungsunternehmen gefordert. Die wohnungspolitische Sprecherin Katrin Schmidberger sagte am Montag, die aktuellen Pläne des Senats gingen an der Lebenswirklichkeit der Berliner vorbei. Schmidberger kritisierte, dass der Senat das Programm nur auf ältere Mieter beschränke, die in kleinere Wohnungen ziehen sollen. Zudem würden durch die Möglichkeit der Mieterhöhung bei Tauschvorgängen die Attraktivität für die Mieter sinken.
Die ungleiche Verteilung der landeseigenen Bestände über die Stadt hinweg mache ein übergreifendes Tauschmodell notwendig. Die Grünen hatten bereits vor zwei Jahren umfassende Maßnahmen gefordert, darunter eine zentrale Tauschplattform, Mietrabatte und Umzugskostenhilfen. Zudem brauche es ein Modellprojekt für den freien Wohnungsmarkt. Das neue Konzept des Senats bezeichnete Schmidberger als "Phantomlösung".

Weitere News des Tages

Anzeigen