Größere Menge Diesel aus Schubschiff im Hamburger Hafen ausgetreten

Größere Menge Diesel aus Schubschiff im Hamburger Hafen ausgetreten
Aus einem Schubschiff im Hamburger Peutehafen ist eine größere Menge Dieselkraftstoff ausgetreten und hat eine Wasserfläche von rund 2.000 Quadratmetern verunreinigt. Die Feuerwehr Hamburg teilte am Donnerstag mit, dass das 28 Meter lange Schiff aus noch ungeklärter Ursache leckgeschlagen sei und aus einem seiner beiden Kraftstofftanks Diesel verloren habe. Die Einsatzkräfte bereiteten die Eindämmung der Wasserverunreinigung vor und pumpten parallel etwa 2.000 Liter restlichen Kraftstoff in den intakten zweiten Tank um, um einen weiteren Austritt zu verhindern. Um die umliegenden Gewässer zu schützen, wurden durch mehrere Kleinboote der Feuerwehr sowie das Löschboot Prag und ein Boot der Wasserschutzpolizei etwa 400 Meter Ölsperren und gut 175 Meter Ölabsorberschlängel ausgelegt, wodurch eine Ausbreitung in die Norderelbe verhindert werden konnte. Taucher der Feuerwehr dichteten das etwa 10 mal 1 Zentimeter große Leck unter der Wasseroberfläche provisorisch mit Spezialbinden und Keilen ab.
Die Schadensbeseitigung erfolgt nun in Abstimmung mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft durch eine Spezialfirma. Rund 60 Einsatzkräfte waren etwa fünf Stunden im Einsatz, der am Donnerstagmorgen gegen 6:50 Uhr begann.

Weitere News des Tages

Anzeigen