Gerlach fordert Reform der Pflegeversicherung

Gerlach fordert Reform der Pflegeversicherung
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) hat anlässlich des Tages der pflegenden Angehörigen das Engagement dieser Menschen gewürdigt. Ihr zufolge werden rund 83 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause betreut, meist von Angehörigen. „Sie tragen die Hauptlast der Pflege und ermöglichen vielen Menschen ein Leben im vertrauten Umfeld“, sagte Gerlach am Montag. Sie wolle in Bayern bestmögliche Unterstützung für pflegende Angehörige bieten, so die Ministerin. Dazu zählen nach ihren Angaben rund 100 Fachstellen für pflegende Angehörige, die seit 1998 bestehen und seit Jahresbeginn stärker gefördert werden.
Auch Pflegestützpunkte stünden flächendeckend zur Verfügung. Zudem gebe es mehr als 3.100 anerkannte Alltagsunterstützungen, von denen viele ehrenamtlich organisiert seien. Über das Programm „PflegesoNah“ seien 2024 mehr als 250 neue Plätze gefördert worden. Gerade die Nachtpflege müsse aber weiter ausgebaut werden, sagte die Ministerin. Abschließend erneuerte Gerlach ihre Forderung nach einer Reform der Pflegeversicherung. Weniger Bürokratie und mehr Flexibilität seien notwendig, um Pflegebedürftige, Einrichtungen und Angehörige nachhaltig zu entlasten.

Weitere News des Tages aus dieser Rubrik

Anzeigen