Frankfurter Immobilienmarkt verzeichnet Aufwärtstrend

Frankfurter Immobilienmarkt verzeichnet Aufwärtstrend
Der Frankfurter Immobilienmarkt hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet. Nach Angaben des Gutachterausschusses für Immobilienwerte stiegen sowohl die Transaktionszahlen als auch der Geldumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Die positive Entwicklung setzt sich damit fort, nachdem der Markt Ende 2022 und Anfang 2023 noch von Umsatzrückgängen und sinkenden Preisen geprägt war. Besonders deutlich fiel der Anstieg bei Eigentumswohnungen der Baujahresklasse ab 1991 ohne Neubau aus, wo die Verkäufe um rund 70 Prozent zunahmen.
Neubau-Eigentumswohnungen in üblichen Geschosswohnungsbauten erzielten mittlere Preise von durchschnittlich 7.710 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche, was einer Preissteigerung von etwa 6 Prozent entspricht. Im gewerblichen Sektor stiegen die Transaktionen um etwa 13 Prozent, der Umsatz erhöhte sich um rund 22 Prozent. Lediglich beim Bauland waren Transaktionen und Geldumsatz rückläufig, was jedoch auf außergewöhnliche Großtransaktionen im Vorjahreszeitraum zurückzuführen ist. Insgesamt gab es 15 Großtransaktionen über 10 Millionen Euro, was einer Steigerung von 25 Prozent entspricht. Der Markt muss sich nach Einschätzung der Experten jedoch weiter konsolidieren und stabilisieren.

Weitere News des Tages

Anzeigen