Die Stadt Frankfurt hat neun neue Wasserstoff-Gelenkbusse des Typs Solaris Urbino 18 hydrogen in Betrieb genommen. Die Busse sollen ab Ende August auf der stark frequentierten Metrobuslinie M32 zwischen Westbahnhof und Ostbahnhof eingesetzt werden, teilte die In-der-City-Bus GmbH (ICB) am Donnerstag mit. Die Fahrzeuge bieten Platz für 113 Fahrgäste und haben eine Reichweite von rund 350 Kilometern.
Die neuen Busse seien mit einem technisch optimierten Antrieb ausgestattet, der die Wartungsfreundlichkeit und Einsatzbereitschaft verbessert.
Im Innenraum sorgen breitere Gänge und LED-Anzeigen über den Türen für mehr Komfort und Sicherheit. Die Beschaffung der Fahrzeuge wurde vom Land Hessen mit rund 2,3 Millionen Euro gefördert.
Bis Anfang der 2030er Jahre will die ICB ihre gesamte Flotte auf alternative Antriebe umstellen. Derzeit seien bereits 48 emissionsfreie Fahrzeuge im Einsatz, was mehr als 20 Prozent der Gesamtflotte ausmacht. Zur Überbrückung sollen ab Mitte 2026 zusätzlich 52 Dieselbusse im Leasingbetrieb genutzt werden.
Frankfurt führt neue Wasserstoffbusse ein

Foto/Text dts
24. Juli 2025 - 16:20 Uhr
Von Peter Heidenreich