Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) haben zwei mutmaßliche Mitglieder einer internationalen Drogenhandelsorganisation festgenommen. Ein 44-jähriger türkischer Staatsangehöriger wurde am Montag am Flughafen Düsseldorf gefasst, ein 48-jähriger Bulgare bereits Ende Juni in Belgrad, teilten die Behörden am Freitag mit.
Dem Türken wird vorgeworfen, als Teil einer kriminellen Vereinigung zwischen 2020 und 2021 rund 800 Kilogramm Heroin in den Schengenraum geschmuggelt zu haben. Der Bulgare soll eine Transportkette organisiert und über 1,2 Tonnen Kokain und Heroin befördert haben.
Dafür habe er mehr als 3,4 Millionen Euro erhalten. Beide sollen verschlüsselte Kommunikation über SkyECC-Telefone genutzt haben.
Der in Serbien festgenommene Beschuldigte befindet sich in Auslieferungshaft. Der in Düsseldorf Gefasste wurde in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen führte die Eingreifreserve der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft in Zusammenarbeit mit dem BKA.
Festnahmen bei internationalem Drogenhandel in Düsseldorf und Belgrad

Foto/Text dts
15. August 2025 - 11:00 Uhr
Von Peter Heidenreich