Hamburger Senat hat die Mietpreisbremse für das gesamte Stadtgebiet verlängert

Hamburger Senat hat die Mietpreisbremse für das gesamte Stadtgebiet verlängert

Der Hamburger Senat hat die Mietpreisbremse für das gesamte Stadtgebiet bis zum 31. Dezember 2029 verlängert. Damit sollen Mieter vor überhöhten Mieten bei Neuvermietungen geschützt werden, wie die Stadtentwicklungssenatorin am Dienstag mitteilte. "Die Mietpreisbremse hat sich als wirksames Instrument erwiesen, um die Hamburger Mieterinnen und Mieter bei der Neuvermietung einer Wohnung vor einem zu starken Mietenanstieg zu bewahren, solange der Wohnungsmarkt derart angespannt ist", sagte Karen Pein (SPD). Als Grund für die Verlängerung nannte sie den nach wie vor angespannten Wohnungsmarkt in der Hansestadt.

Die neue Mietpreisbegrenzungsverordnung gilt ab 1. Januar 2026 weiter flächendeckend in ganz Hamburg und schließt direkt an die geltende Verordnung an. Bei Neuvermietungen sind die Mieten im Regelfall auf zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete begrenzt. Bereits im Juni hatte der Bundestag die gesetzliche Grundlage für eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 geschaffen.


Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen