Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat am Dienstag mitgeteilt, dass der Naturschutz im Doppelhaushalt 2026/27 mit zusätzlichen Landesmitteln gestärkt werden soll. Trotz genereller Konsolidierungsmaßnahmen werden dafür in den kommenden beiden Jahren jeweils 10 Millionen Euro bereitgestellt. Für Maßnahmen im Kernbereich des Naturschutzes sind im aktuellen Doppelhaushalt jährlich rund 160 Millionen Euro vorgesehen.
Gleichzeitig forderte Glauber Klarheit bei den Bundesmitteln und kritisierte Kürzungen des Bundes im kooperativen Naturschutz.
Seit 2024 fehlen jährlich etwa 6 Millionen Euro Bundesmittel für Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege in Bayern. Der Minister betonte, dass dieses Defizit mit Landesmitteln nicht mehr ausgleichbar sei.
Bayern setze sich zudem im Bundesrat für Nachbesserungen am EU-Mehrjahresfinanzrahmen 2028-2034 ein. Kritisiert werden insbesondere gekürzte EU-Fördersätze bei der Landschaftspflege und die geplante Auflösung des EU-LIFE-Programms. Der Bundesrat hat sich der bayerischen Position angeschlossen.
Bayern stärkt Naturschutz mit Landesmitteln
Foto von dts
25. November 2025 - 21:15 Uhr
Von Peter Heidenreich