Frankfurter ÖPNV kehrt mit Fahrplan 2026 zum Normalbetrieb zurück

Frankfurter ÖPNV kehrt mit Fahrplan 2026 zum Normalbetrieb zurück
Der Frankfurter Nahverkehr kehrt mit dem neuen Fahrplan 2026 zur Normalität zurück. Ab dem 14. Dezember bietet die U-Bahn wieder das Niveau von Anfang 2024, wie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt mitteilte. Nach Fahrermangel und zahlreichen Ausfällen im Januar 2024 konnten durch erfolgreiche Personalgewinnung bereits die Linien U4 und U5 in den Sommerferien zum ursprünglichen Takt zurückkehren. Nun folgen die Linien U2, U6, U7 und U8, die auf ihr früheres Leistungsniveau zurückkehren.
Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert betonte, dass die Stadt damit ein Angebot bereitstelle, wie es Frankfurt verdiene. Die U8 wird auf der Stammstrecke von vier auf acht Fahrten pro Stunde verdichtet, was in der Hauptverkehrszeit 24 Fahrten pro Stunde bedeutet. Auch die Anschlüsse zwischen U-Bahn, S-Bahn und Bus wurden deutlich verbessert. Zum Flughafen-Terminal 3, das voraussichtlich am 23. April 2026 eröffnet wird, werden die Buslinien X77, X18 und n72 direkt halten. Der On-Demand-Shuttle KNUT wird nach erfolgreicher Pilotphase in das Regelangebot übernommen und erweitert sein Einsatzgebiet auf die gesamte Stadt Bad Vilbel. Für Dezember 2026 sind bereits weitere Verbesserungen rund um den Flughafen und in Bergen-Enkheim geplant.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen