CDU-Landtagsfraktion begrüßt stabile Beitragssätze zur Pflege- und Krankenversicherung

CDU-Landtagsfraktion begrüßt stabile Beitragssätze zur Pflege- und Krankenversicherung
Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag begrüßt die Einigung der schwarz-rote Koalition im Bund auf eine Stabilisierung der Beitragssätze für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung zum 1. Januar 2026. Das teilte die pflegepolitische Sprecherin der Fraktion, Ellen Fährmann (CDU), am Donnerstag mit. Fährmann bezeichnete die Entscheidung als "wichtiges Signal an Millionen Versicherte in Deutschland". Gerade in Zeiten finanzieller Belastungen für viele Haushalte setze man damit auf Stabilität und soziale Verantwortung.
Dies sei ein starkes Zeichen solidarischer Politik. Gleichzeitig warnte die CDU-Politikerin davor, die Augen vor den realen Problemen in der Pflege zu verschließen. Sie forderte strukturelle Lösungen wie höhere Bundeszuschüsse, eine bessere Refinanzierung der Pflegeleistungen und weniger Bürokratie bei der Anerkennung ausländischer Pflegekräfte. In Pflegeeinrichtungen sei die Personalausstattung seit Jahren unzureichend, zudem belasteten steigende Kosten die Einrichtungen massiv.

Weitere News des Tages

Anzeigen