Brandenburgs Wirtschaft schrumpft im ersten Halbjahr 2025

Brandenburgs Wirtschaft schrumpft im ersten Halbjahr 2025
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Brandenburg ist im ersten Halbjahr 2025 preisbereinigt um 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilte am Mittwoch mit, dass sich die Wirtschaftsleistung des Bundeslandes damit schlechter entwickelte als im bundesweiten Durchschnitt, der bei 0,0 Prozent lag. Nominal, also ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung, wuchs das BIP in Brandenburg um 1,7 Prozent, während der Zuwachs in Deutschland insgesamt 2,6 Prozent betrug. Besonders stark war der Rückgang im Produzierenden Gewerbe, das im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres real einen deutlichen Rückgang verzeichnete.
Deutschlandweit fiel der Rückgang in diesem Bereich weniger stark aus. Die Dienstleistungsbereiche in Brandenburg konnten hingegen einen preisbereinigten Zuwachs gegenüber dem Vorjahreshalbjahr verzeichnen, der in etwa der bundesweiten Entwicklung entsprach. Diese Ergebnisse basieren auf vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder" und beruhen auf einer unvollständigen länderspezifischen Datenbasis.

Weitere News des Tages

Anzeigen