Polizei setzt Elektroschocker nach Bedrohungslage in Berlin-Schöneberg ein

Polizei setzt Elektroschocker nach Bedrohungslage in Berlin-Schöneberg ein
In einem Schöneberger Krankenhaus hat die Polizei ein Distanzelektroimpulsgerät gegen eine 19-jährige Frau eingesetzt. Das teilte die Polizei Berlin mit. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich die Frau am Mittwochvormittag gegen 11:20 Uhr in der Rubensstraße mit einer Glasscherbe selbst verletzt und anschließend das Klinikpersonal bedroht. Die alarmierten Beamten forderten die Heranwachsende auf, die Scherbe wegzulegen, und kündigten den Einsatz des Elektroimpulsgeräts an. Als die 19-Jährige der Aufforderung nicht nachkam, lösten die Polizisten das Gerät aus.
Die Tatverdächtige konnte widerstandslos festgenommen werden und verblieb zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Die Ermittlungen hat ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 übernommen.

Weitere News des Tages

Anzeigen