Deutsche Bahn montiert 320-Tonnen-Kran in Berliner Terminal

Deutsche Bahn montiert 320-Tonnen-Kran in Berliner Terminal
Die Deutsche Bahn hat im Umschlagterminal Großbeeren bei Berlin einen neuen Portalkran mit einem Gewicht von 320 Tonnen installiert. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, soll die Anlage den effizienteren und leiseren Umschlag zwischen Lkw und klimafreundlicher Schiene ermöglichen. Der Kran ist 24 Meter hoch und 45 Meter breit und überspannt vier Umschlaggleise sowie mehrere Abstell- und Fahrspuren. Durch den neuen Kran steige die Umschlagskapazität des Terminals um 30 Prozent.
Ein Assistenzsystem sorgt für leisere und sicherere Verladeprozesse. Bahn und Bund investieren gemeinsam über sechs Millionen Euro in die Modernisierung des Kombinierten Verkehrs am Standort. Jeder von Großbeeren startende Zug ersetzt bis zu 52 Lkw und spart damit große Mengen CO2. Mit rund 40 Zügen pro Woche treibt die DB die Verlagerung von Güterverkehren auf die Schiene voran. Das Terminal liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 101 mit Anbindung an den Berliner Ring.

Weitere News des Tages

Anzeigen