Berlin führt als erstes Bundesland Baumgesetz ein

Berlin führt als erstes Bundesland Baumgesetz ein
Die Berliner Koalitionsfraktionen haben in einer Sondersitzung des Parlaments das erste Baumgesetz eines Bundeslandes beschlossen. Nach Gesprächen mit der Initiative BaumEntscheid Berlin konnten letzte Detailfragen geklärt werden, wie die SPD-Fraktion am Montag mitteilte. Damit soll ein konkreter Maßnahmenplan umgesetzt werden, um Berlin bis 2040 hitzefest zu machen. Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender der SPD, sagte, mit dem Gesetz würden Grundlagen für ein lebenswertes und soziales Berlin geschaffen.
Die umweltpolitische Sprecherin Linda Vierecke sprach von einem guten Tag für Berlin und verwies auf die Notwendigkeit, jetzt schnell in die Umsetzung zu kommen. Das Gesetz sieht vor, dass Berlin in den nächsten 15 Jahren fast 300.000 neue Bäume erhält. Bestehende Bäume sollen durch verbesserte Pflegestandards geschützt werden. In sogenannten Hitzevierteln werden zusätzliche Grünflächen und Kühlinseln geschaffen, die fußläufig erreichbar sind. Zudem soll mehr Regenwasser vor Ort gespeichert werden.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen