Die bayerischen Musikhochschulen starten im Oktober ein eigenes hochschuldidaktisches Zertifikatsprogramm für ihre Dozenten. Das Programm ist speziell auf die Anforderungen künstlerischer Lehre zugeschnitten und stellt nach Angaben des Wissenschaftsministeriums ein Novum im bundesweiten Vergleich dar.
Wissenschaftsminister Markus Blume teilte mit, dass mit dem Zertifikat ein zentraler Meilenstein erreicht werde. '"Gute Lehre ist wie große Musik: dialogisch, detailreich, durchdacht. Sie wirkt weit über den Moment hinaus", so der Minister.
Künftig könnten Lehrende an allen Hochschularten in Bayern zertifizierte didaktische Programme durchlaufen.
Das zweistufige Modell umfasst eine Grundstufe mit 60 Arbeitseinheiten und eine Vertiefungsstufe mit weiteren 140 Arbeitseinheiten. Es wurde im Verbundprojekt 'Werkstatt der innovativen Lehre' der drei staatlichen Musikhochschulen in München, Nürnberg und Würzburg entwickelt und soll mittelfristig auch auf andere Kunsthochschulen in Bayern ausgeweitet werden.
Bayerns Musikhochschulen führen eigenes Lehrzertifikat ein

Foto/Text dts
26. August 2025 - 09:20 Uhr
Von Peter Heidenreich