Bayern will in diesem Jahr 446 Millionen Euro für den Bau und die Modernisierung von Krankenhäusern bereitstellen. Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) und Finanzminister Albert Füracker (CSU) haben das Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 freigegeben, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Damit werden 97 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von rund 3,9 Milliarden Euro finanziert.
Gerlach betonte, der Freistaat setze sich für eine hochwertige medizinische Versorgung in Ballungszentren und ländlichen Regionen ein.
Füracker verwies auf die Aufstockung des Krankenhausförderetats auf 800 Millionen Euro pro Jahr. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Modernisierung von Behandlungseinrichtungen und der Schaffung patientenorientierter Pflegebereiche.
Zu den größten Projekten gehören der Ersatzneubau der München-Klinik Harlaching mit 163,69 Millionen Euro und der Neubau des Klinikums Main-Spessart in Lohr am Main für 108,99 Millionen Euro. Auch der Ersatzneubau des Klinikums Memmingen mit 352,39 Millionen Euro ist Teil des Programms.
Bayern will 446 Millionen Euro in Krankenhausbauprojekte investieren

Foto/Text dts
24. Juli 2025 - 10:45 Uhr
Von Peter Heidenreich