Das BSW Brandenburg hat scharfe Kritik an den Plänen Berlins geäußert, Windräder direkt an der Landesgrenze zu errichten. Der Landesvorsitzende Friederike Benda teilte mit, dies sei „Berliner Machtpolitik auf Kosten der Brandenburger Bevölkerung“. Die Probleme der Hauptstadt dürften nicht einfach über die Grenze gekippt werden.
Benda wirft der Berliner Senatsverwaltung vor, die Sorgen der Brandenburger bewusst zu ignorieren. „er Windräder nur ein paar Hundert Meter vor märkische Wohnhäuser stellen will, zeigt, wie wenig ihm die Lebensqualität der Nachbarn wert ist“, sagte sie.
Das BSW werde sich notfalls auch vor Gericht gegen die Pläne wehren.
Die Landesvorsitzende drohte sogar mit einer Kündigung des Staatsvertrags zwischen Berlin und Brandenburg. „Brandenburg ist kein Hinterhof für Berliner Interessen“, betonte Benda. Die brandenburgischen Mindestabstände für Windräder seien nicht verhandelbar.
BSW Brandenburg lehnt Berliner Windrad-Pläne ab

Foto/Text dts
14. Juli 2025 - 10:55 Uhr
Von Daniel Suess