Die Arbeitslosigkeit in Hamburg ist im August auf 96.356 Menschen gestiegen. Das ist der höchste Wert in diesem Jahr und der größte Bestand in einem Augustmonat seit 2005, wie die Agentur für Arbeit Hamburg am Freitag mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat Juli bedeutet dies einen Anstieg um 1.338 Personen oder 1,4 Prozent.
Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um 4.494 Personen oder 4,9 Prozent.
Die Arbeitslosenquote kletterte auf 8,5 Prozent nach 8,4 Prozent im Vormonat und 8,2 Prozent im August des Vorjahres. Besonders betroffen sind der Bezirk Hamburg-Mitte mit einer Quote von 10,8 Prozent, während Eimsbüttel mit 6,5 Prozent die niedrigste Quote aufweist.
Trotz der gestiegenen Arbeitslosigkeit verzeichnet der Hamburger Arbeitsmarkt positive Aspekte: Den Arbeitsuchenden stehen 14.400 Stellenangebote zur Verfügung, davon 14.022 sozialversicherungspflichtig. Im August wurden 2.736 neue Stellen gemeldet. Zudem sind noch 2.288 Ausbildungsstellen unbesetzt, während 2.203 junge Leute eine Ausbildung suchen.
Arbeitslosigkeit in Hamburg erreicht höchsten Stand seit 20 Jahren

Foto/Text dts
29. August 2025 - 10:05 Uhr
Von Peter Heidenreich