Der Zoll hat in zwei Geschäften in der Stuttgarter Innenstadt rund 1.600 nicht verkehrsfähige Vapes mit einem Flüssigkeitsvolumen von insgesamt 21.140 Millilitern beschlagnahmt. Das teilte das Hauptzollamt Heilbronn am Mittwoch mit. Bei den sichergestellten Produkten handelte es sich sowohl um Tabakersatz ohne Steuerbanderolen als auch um Vapes mit einem überhöhten Füllvolumen von mehr als 2 Millilitern.
Die Ermittler fanden die Ware zwischen Mobilfunkgeräten und Zubehör versteckt, der Großteil lag jedoch verborgen unter Theken und in Nebenräumen.
Der Steuerschaden durch die unversteuerten Tabakersatzprodukte beläuft sich auf etwa 5.900 Euro. Gegen den Geschäftsinhaber wurde ein Steuerstrafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhehlerei eingeleitet.
Die Kontrolle erfolgte nach Hinweisen der Stuttgarter Polizei durch die Kontrolleinheit Verkehrswege des Heilbronner Zolls. Der Betrieb hatte offiziell Mobilfunkgeräte und Telekommunikationsbedarf im Angebot. Neben der Steuernachzahlung drohen dem Inhaber nun auch straf- und bußgeldrechtliche Konsequenzen.
Zoll beschlagnahmt unversteuerte Vapes in Stuttgarter Läden

Foto/Text dts
30. Juli 2025 - 21:15 Uhr
Von Peter Heidenreich