Wenn Reparieren wichtiger ist als Verhindern
Jedes Jahr fließen in Deutschland Milliardenbeträge in Zahnersatz – für Kronen, Brücken und Implantate. Hauptgrund dafür ist Karies (eine der verbreitetsten Erkrankungen überhaupt).
Trotzdem setzt das Gesundheitssystem überwiegend auf Reparaturen. Krankenkassen übernehmen hohe Kosten, sobald Schäden entstanden sind, doch vorbeugende Maßnahmen erhalten daneben kaum Unterstützung.
Dabei wäre die Lösung wirklich einfach: Eine glatte Zahnoberfläche. Sie erschwert es Belägen, sich festzusetzen. Und ohne Belag kann auch keine Karies entstehen.
Vor diesem Hintergrund wirkt der Fokus auf teuren Zahnersatz wie ein Irrweg. Wie groß das Einsparpotenzial durch konsequente Prävention wäre und warum es bisher kaum genutzt wird, zeigt dieser Artikel – kostenfrei und auf den Punkt.