Die Bremer Polizei hat bei Schwerpunktkontrollen zahlreiche Geschwindigkeits- und Lärmverstöße festgestellt. Am Freitag und Samstag führten Einsatzkräfte der spezialisierten Verkehrsüberwachung im Bremer Stadtgebiet sowie auf den Bundesautobahnen umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Die Beamten waren mit zivilen Streifenfahrzeugen unterwegs, die unter anderem mit einem Videonachfahrsystem ausgestattet sind.
Ziel der Kontrollen war die Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten.
Insgesamt stellten die Polizisten erhebliche Verstöße fest. In mindestens neun Fällen drohen den Fahrzeugführern Fahrverbote zwischen einem und drei Monaten. Darüber hinaus wurden mehrere Bußgeld- und Strafverfahren eingeleitet. Ein 22-jähriger Skoda-Fahrer wurde auf der BAB 270 mit 165 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen. Ihn erwarten 1.400 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot.
Die Polizei Bremen kündigte an, auch künftig gezielte Kontrollen im Stadtgebiet und auf Autobahnen durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Geschwindigkeit, Drogen am Steuer und rücksichtsloses Fahrverhalten seien zentrale Unfallursachen.
Zahlreiche Geschwindigkeits- und Lärmverstöße in Bremen festgestellt

Foto/Text dts
21. Juli 2025 - 09:45 Uhr
Von Peter Heidenreich