In Bayern bleibt das Wetter heute unbeständig und eher kühl. Es dominieren viele Wolken, besonders in der Südosthälfte des Freistaats sind häufige Schauer und vereinzelte Gewitter zu erwarten, vor allem ab Mittag. Dabei kann es punktuell zu Starkregen mit bis zu 20 Litern pro Quadratmeter kommen, begleitet von kleinkörnigem Hagel und Böen um 50 km/h. In Franken fällt zunächst nur vereinzelt Regen, der aber im Tagesverlauf von Nordwesten her zunimmt. Die Temperaturen steigen auf maximal 17 bis 21 Grad, der Wind weht mäßig bis stark böig aus West bis Nordwest. In der Nacht lockern die Wolken vorübergehend auf, besonders in Richtung Alpen halten sich jedoch letzte Schauer.
In der zweiten Nachthälfte ziehen von Nordwesten neue Wolken auf, und in Franken setzt Regen ein. Die Temperaturen sinken auf 14 bis 8 Grad, in den Alpen und im Bayerwald wird es mit bis zu 8 Grad am kühlsten. Am morgigen Montag zieht ein Regengebiet von Nordwest nach Südost durch Bayern. Im Tagesverlauf geht der Regen in aufgelockerte Quellbewölkung über, und die Sonne zeigt sich zeitweise. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 24 Grad, am wärmsten wird es am Untermain. Der Wind weht mäßig aus Südwest, mit gelegentlichen Böen. In der Nacht zum Dienstag verdichten sich die Wolken erneut von Nordwesten, und im nördlichen Franken beginnt es wieder zu regnen.