In Berlin und Brandenburg werden aktuell weniger Kinder in Kindertageseinrichtungen betreut als im Vorjahr. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilte am Donnerstag mit, dass die Zahl der betreuten Kinder in Berlin um 1,8 Prozent und in Brandenburg um 1,4 Prozent zurückgegangen ist.
Gleichzeitig stieg die Anzahl der verfügbaren Kita-Plätze in beiden Ländern um jeweils 1,0 Prozent. Insgesamt standen in der Hauptstadtregion am 1. März 4.907 Einrichtungen mit fast 429.000 genehmigten Plätzen zur Verfügung, davon 2.871 Einrichtungen mit 197.723 Plätzen in Berlin und 2.036 Einrichtungen mit 231.270 Plätzen in Brandenburg.
Die Entwicklung zeigt damit eine gegenläufige Tendenz: Während das Betreuungsangebot weiter ausgebaut wird, nimmt die Zahl der zu betreuenden Kinder in der Region ab.
Weniger Kinder in Berliner und Brandenburger Kitas

Foto/Text dts
28. August 2025 - 10:40 Uhr
Von Sophie Neumann