Wahlausschuss in Köln lässt 13 Kandidaten für OB-Wahl zu

Wahlausschuss in Köln lässt 13 Kandidaten für OB-Wahl zu
Der Wahlausschuss der Stadt Köln hat die Kandidaten für die Kommunal- und Integrationsratswahl am 14. September zugelassen. Insgesamt erfüllten 1.822 von 1.945 eingereichten Wahlvorschlägen die Voraussetzungen, teilte die Stadtverwaltung mit. Unter den 13 zugelassenen Bewerbern für das Amt des Oberbürgermeisters sind Kandidaten aller großen Parteien sowie parteilose Bewerber. Für die Wahl des Stadtrates wurden 1.819 Kandidaturen eingereicht, von denen 56 nicht zugelassen wurden.
Bei den Bezirksvertretungen sind 835 von 850 Bewerbungen erfolgreich. Parallel findet die Wahl des Integrationsrates statt, für die 115 von 126 Kandidaturen bestätigt wurden. Die Wähler in Köln entscheiden am 14. September über den Oberbürgermeister, den Stadtrat mit 90 Sitzen, neun Bezirksvertretungen und den Integrationsrat. Sollte bei der OB-Wahl keine absolute Mehrheit erreicht werden, kommt es am 28. September zu einer Stichwahl.