Lars Bunk: Haftungsminimierung für Geschäftsführer

Die Auswahl der richtigen D&O-Versicherung für GmbH-Geschäftsführer ist eine Herausforderung und kann bei falscher Wahl die persönliche finanzielle Existenz gefährden.
In einer Firmen-D&O-Versicherung ist die GmbH der Versicherungsnehmer und übernimmt die Prämienzahlung. Versichert sind sowohl aktuelle als auch ehemalige Geschäftsführer sowie leitende Angestellte.
In Deutschland stehen etwa 40 D&O-Versicherer zur Auswahl, wobei die Bedingungen erheblich variieren können. Bei einem Versicherungsvertreter erhalten Sie nur die Angebote des von ihm repräsentierten Versicherers und keinen Marktüberblick. Nur durch die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Versicherungsmakler können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige D&O-Versicherung für Ihre Bedürfnisse auswählen und Ihre persönliche finanzielle Sicherheit wahren.
Worauf sollten Sie achten?
Lassen Sie mehrere Angebote einholen und vergleichen
Lassen Sie sich mindestens fünf Angebote unterschiedlicher Versicherungsunternehmen vorlegen, um einen individuellen Vergleich für Ihr Unternehmen zu erhalten.
Insolvenzfall unbedingt einschließen
Schließen Sie auf keinen Fall den Insolvenzfall aus, da dieser etwa 90 % der D&O-Schäden ausmacht.
Hohe Deckungssumme
Ihr Ziel sollte eine möglichst hohe Deckungssumme sein. In einem D&O-Schadensfall kann die Deckungssumme nie zu hoch sein. Dies hat Gründe:
Der D&O-Versicherer übernimmt Ihre Abwehrkosten und Schadenersatz bei berechtigten Ansprüchen. Die Abwehrkosten werden von der Deckungssumme abgezogen, und meistens werden etwa 70 % der Deckungssumme für die Abwehrkosten benötigt. Bei mehreren Geschäftsführern besteht die Gefahr, dass Sie bei einer zu niedrigen Deckungssumme mit Ihrem Privatvermögen für den Schaden aufkommen müssen.
Falls Ihr Unternehmen ein mehrköpfiges Geschäftsführergremium hat, sollten auch persönliche D&O-Versicherungen in Betracht gezogen werden.
Rückwärts-Deckung
Stellen Sie sicher, dass bereits begangene Pflichtverletzungen, von denen Sie beim Abschluss der D&O-Versicherung noch nichts wussten, mitversichert sind.
Fragebogen
Jeder Fragebogen enthält ein sogenanntes „Warranty Statement“. Es handelt sich um die Frage, ob bereits begangene Pflichtverletzungen vorliegen. Die genaue Formulierung der Frage entscheidet, ob Versicherungsschutz einer Rückwärtsversicherung gewährt wird. Man sollte einen Fragebogen auswählen, der in diesem Punkt keine Interpretationsmöglichkeiten erlaubt. Es kommt auf die genaue Formulierung der Frage im Fragebogen an.
Regelmäßige Überprüfung
Lassen Sie alle zwei Jahre die Qualität Ihrer bestehenden D&O-Versicherung überprüfen, da Versicherer ihre Bedingungen regelmäßig anpassen.
Strafrechtsschutz
Bitte beachten Sie, dass zu jeder D&O-Versicherung eine Strafrechtsschutzversicherung gehört. Der BGH hat entschieden, dass wenn eine Pflichtverletzung im Rahmen einer Hauptpflicht vorliegt, der Tatbestand der Untreue erfüllt ist. Die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens ist daher wahrscheinlich.
Unsere Produkte/Dienstleistungen
- Schutz vor Zahlungsausfällen, Haftungs- und anderen Risiken
- Frische Liquidität im Unternehmen
- Senkung von Lohnnebenkosten für Unternehmen bis 30 Mitarbeiter
- Kosten- und steueroptimiertes Versicherungsmanagement
Unsere Angebote für Sie
- Risikofrüherkennung nach den Anforderungen des StaRUG
- Schutz vor Zahlungsausfällen, Haftungs- und sonstigen Risiken
- Frische und zusätzliche Liquidität
- Kosten- und steueroptimiertes Versicherungsmanagement
- Experte für D&O- und Cyber-Versicherung
Bilder und Videos


Zurück zur Liste
Angebote, Dienstleistungen, Bücher, Produkte, Werbeseite, Firmenfinder, Firmeneinträge, Firmeneintrag, Autohaus, Werkstatt, Gesundheit, Lebensmittel, Getränke, Shops, Produkte, Angebote, Bücher, E-Books, Hörbücher, Gastronomie, Catering, Location, Marketing, Pressetexte, Agenturen, Software, E-Commerce, Umzugsfirmen, Reisen, Dienstleistungen, Immobilien, Makler, Verwalter, Reisen, Hotels, Pensionen, Versicherungen, Makler, Modemarken, Kosmetik Marken, Fachhandel, Coach, Finanzdienstleister, Gesundheit, Handwerker, Küchenstudios, PR und Marketing, Versicherungsmakler, Firmen Berlin, Firmen Brandenburg, Firmen Bremen, Firmen Bayern, Firmen Baden-Württemberg, Firmen Hessen, Firmen Hamburg, Firmen Mecklenburg-Vorpommern, Firmen Niedersachsen, Firmen Nordrhein-Westfalen, Firmen Rheinland-Pfalz, Firmen Saarland, Firmen Sachen, Firmen Schleswig-Holstein, Firmen Sachsen-Anhalt, Firmen Thüringen, Firmen Österreich, Firmen Schweiz,