Spektakuläres Himmelsereignis: Blutroter Supermond am 7. September über Deutschland
Am Sonntagabend, dem 7. September 2025, dürfen sich Himmelsbeobachter in ganz Deutschland auf ein besonderes Naturschauspiel freuen: Eine totale Mondfinsternis taucht den Vollmond in ein faszinierendes Rot – ein sogenannter „Blutmond“ entsteht. Besonders eindrucksvoll: Der Mond erscheint direkt zum Aufgang bereits vollständig verfinstert und leuchtet dabei groß und glutrot am Horizont.
Der sogenannte Horizont-Effekt verstärkt die Wirkung zusätzlich: Der Mond wirkt in dieser Phase besonders riesig, da unser Gehirn ihn in Nähe des Horizonts größer wahrnimmt. In Kombination mit dem tiefroten Farbton entsteht so ein geradezu magischer Anblick – der perfekte Moment für stimmungsvolle Fotos, selbst mit einem Smartphone.
Die totale Mondfinsternis beginnt bereits beim Mondaufgang. Die besten Beobachtungsbedingungen gibt es für alle, die einen dunklen Standort mit möglichst freier Sicht nach Südosten wählen. Laut Experten liegt der Höhepunkt der Verfinsterung zwischen 20:30 Uhr und 20:50 Uhr – ein relativ kurzes, aber sehr intensives Zeitfenster, das man nicht verpassen sollte.
Hintergrund: Bei einer totalen Mondfinsternis tritt der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde. Das Sonnenlicht, das normalerweise den Mond beleuchtet, wird dabei von der Erdatmosphäre gestreut. Vor allem die langwelligen, rötlichen Anteile des Lichts erreichen dabei noch den Mond – und sorgen so für das charakteristische blutrote Leuchten.
Solche Ereignisse sind relativ selten und in ihrer Intensität stark von Wetterbedingungen abhängig. Deshalb lohnt es sich, den Himmel im Blick zu behalten. Denn der nächste vergleichbar gut sichtbare Blutmond über Deutschland lässt voraussichtlich Jahre auf sich warten.
📍 Tipp für Hobbyfotografen: Verwenden Sie ein Stativ oder eine feste Ablage für das Smartphone oder die Kamera – so gelingen scharfe Aufnahmen bei längerem Belichtungsmodus.