Das nach massiven Sturmschäden aus Sicherheitsgründen abgesagte Tegeler Hafenfest soll in zwei Monaten nachgeholt werden. Das Hafenfest soll vom 25. bis 28. September an der Greenwichpromenade stattfinden, wie das Bezirksamt Reinickendorf einen Tag nach der Absage mitteilte. Mit dem Veranstalter sei ein neuer Termin vereinbart worden. Ursprünglich war das Fest für die kommende Woche geplant.
«Natürlich wissen wir um die weit über Reinickendorf hinausreichende Bedeutung dieses traditionsreichen Hafenfestes und die enormen wirtschaftlichen Folgen der leider unvermeidlichen Absage», erklärte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). Umso mehr sei sie dankbar, dass ein Weg gefunden wurde, diese wichtige Veranstaltung doch noch stattfinden zu lassen.
Schwere Schäden im Juni
Ein Sturmtief hatte Ende Juni schwere Schäden in Berliner Waldgebieten angerichtet, die noch lange nicht aufgearbeitet sind. Besonders betroffen waren der Tegeler und der Spandauer Forst, die nach früheren Angaben der Berliner Forsten voraussichtlich bis zum 4. August gesperrt bleiben. Dort, aber auch anderswo könnten jederzeit Bäume umkippen oder hängende Äste und Baumkronen herunterfallen, hieß es. Es bestehe Lebensgefahr.
Aufgrund der massiven Anzahl von Sturmschäden habe das Bezirksamt Reinickendorf eine Priorisierung bei der Beseitigung vornehmen müssen. Oberste Priorität habe dabei die Verkehrssicherheit an sensiblen Orten wie Schulen und Friedhöfen.