Sozialstaat: VdK für mehr Pauschalierungen statt Einzelfallprüfungen

Sozialstaat: VdK für mehr Pauschalierungen statt Einzelfallprüfungen
Deutschlands größter Sozialverband VdK spricht sich für mehr Pauschalierungen bei Sozialleistungen aus. "Die Vereinfachung von Verwaltungsprozessen ist definitiv ein Thema für die Sozialstaatskommission. Nicht nur für Behörden und Leistungserbringer, auch für die Menschen, die die Formulare ausfüllen müssen, wäre das ein Segen", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Schlankere Anträge, weniger Papierkram und Detailbesessenheit können Geld, Arbeitskraft und wertvolle Lebenszeit sparen." Bentele reagiert damit auf den Ruf der Kommunen nach einem spürbaren Bürokratieabbau im Sozialbereich.
Die Sozialstaatskommission der Bundesregierung hatte am Montag ihre Arbeit aufgenommen und soll nun konkrete Vorschläge entwickeln. "Pauschalierungen dürfen allerdings nicht dazu führen, dass es zu empfindlichen Kürzungen kommt", mahnte Bentele in der "NOZ" zu Augenmaß bei der Reform. "In Ausnahmefällen gerade für Ältere mit besonderen Bedarfen müssen Einzelfallprüfungen möglich sein. Diese dürfen nicht durchs Raster fallen."

Weitere News des Tages aus dieser Rubrik

Anzeigen