Nach dem angekündigten Rückzug von Robert Habeck (Grüne) aus dem Bundestag wünscht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dem ehemaligen Bundeswirtschaftsminister einen guten Start mit neuen Projekten.
Er wünsche Habeck "viel Glück außerhalb der Politik", sagte Söder der "Bild" (Mittwochsausgabe). "Denn in der Politik war er ja sehr erfolglos." Söder fügte hinzu: "Geh mit Gott - Hauptsache, weit weg."
Er sagte außerdem, er werde "weiterhin mit Freude bayerische Weiß- und fränkische Bratwürste essen". Der CSU-Politiker reagierte damit auf eine Aussage Habeck, wonach ihn das "fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder" nerve.
Aus der Führung der SPD-Bundestagsfraktion gibt es deutliche Kritik am Rückzug von Habeck aus dem Bundestag. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, sagte der "Bild", dass der Rückzug von Habeck ein "schwieriges Demokratieverständnis" offenbare. "Als gewählter Abgeordneter ist es das höchste Gut, die Menschen im Wahlkreis zu vertreten."
Es gebe "keinen Grund, den Abgang zu machen, nur weil man nicht mehr in der ersten Reihe im Scheinwerferlicht steht", sagte Wiese: "De Maizière, Müntefering oder jetzt Olaf Scholz waren und sind nach ihren hohen Ämtern in ihren Wahlkreisen weiter für die Bürger ansprechbar." Sie kümmerten sich um die Belange der Bürger - "wie es sich gehört".
Söder wünscht Habeck "viel Glück außerhalb der Politik"

Foto/Text dts
26. August 2025 - 12:16 Uhr
Von Peter Heidenreich