Lebenserwartung in Bayern steigt weiter an!

Lebenserwartung in Bayern steigt weiter an!

Die Lebenserwartung in Bayern hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen und liegt im Bundesvergleich in der Spitzengruppe. Das teilte Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Sonntag unter Berufung auf den neuen Gesundheitsreport des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mit. Laut dem Bericht können neugeborene Mädchen in Bayern mit durchschnittlich 83,5 Lebensjahren rechnen, Jungen mit 78,9 Jahren. Damit belegt Bayern bei den Männern bundesweit Platz zwei hinter Baden-Württemberg und bei den Frauen Platz drei.

Seit 1895 hat sich die Lebenserwartung mehr als verdoppelt - damals lag sie noch bei 37,9 Jahren für Männer und 41,1 Jahren für Frauen. Gerlach kündigte an, den Fokus verstärkt auf Prävention zu legen, und verwies auf den kürzlich vorgestellten Masterplan mit mehr als 250 Maßnahmen. LGL-Präsident Christian Weidner betonte, dass insbesondere Verhaltensfaktoren wie Ernährung, Bewegung und Verzicht auf Rauchen die Lebenserwartung beeinflussen. Sozioökonomische Faktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, wobei Menschen mit niedrigerem Einkommen oder Bildungsstand im Schnitt eine geringere Lebenserwartung haben.


Mehr aus dieser Rubrik

Anzeigen