Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg sieht die Umgestaltung des Neuen Jungfernstiegs kritisch. Wenige Tage nach der Eröffnung der umgestalteten Straße äußerte David Erkalp, Sprecher für Tourismus, Handel und Handwerk der CDU-Fraktion, Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf den Einzelhandel. Die eingerichtete Einbahnstraße, eine Tempo-20-Zone sowie der Wegfall von 50 Parkplätzen würden die Sorgen des Einzelhandels verstärken.
Erkalp kritisiert, dass die ideologiebasierte Politik des Verkehrssenators die Erreichbarkeit des Einzelhandels weiter einschränke.
Die CDU fordert eine Abkehr von dieser Politik und warnt vor einer gesellschaftlichen Spaltung. Der rot-grüne Senat verfolge das Ziel, das Landleben in die Stadt zu holen, indem er auf Radfahren, Parkplatzabbau und Straßenverengungen setze.
Dies führe laut CDU zu rückläufigen Umsatzzahlen, längeren Leerständen und einer unsicheren Innenstadt. Besucher, die auf ein Auto angewiesen sind, würden sich durch den Parkplatzabbau bestätigt fühlen, nicht mehr in der Innenstadt einzukaufen.
CDU kritisiert Parkplatzabbau am Neuen Jungfernstieg

Foto von dts
19. Oktober 2025 - 12:55 Uhr
Von Peter Heidenreich