Im Jahr 2024 starben in Nordrhein-Westfalen 4.037 Menschen an Brustkrebs, wobei 98,9 % davon Frauen waren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen am Freitag mitteilte, war Brustkrebs bei Frauen mit 3.992 Fällen die zweithäufigste Krebserkrankung mit Todesfolge, nach Lungen- und Bronchialkrebs mit 4.890 Todesfällen.
Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der an Brustkrebs Gestorbenen um 4,2 %. Der Anteil der Brustkrebstoten an allen Gestorbenen lag 2024 bei 1,8 %; im Jahr 2000 betrug dieser noch 2,3 %. Seit 2020 liegt der Anteil der an Brustkrebs gestorbenen Menschen durchgehend unter 2 %.
Das Durchschnittsalter der aufgrund von Brustkrebs Gestorbenen betrug 75,6 Jahre und war damit 3,8 Jahre niedriger als das durchschnittliche Sterbealter aller Gestorbenen. Über zwei Drittel der Brustkrebstoten waren 70 Jahre und älter, gut ein Viertel zwischen 50 und 70 Jahren und 5,3 % jünger als 50 Jahre.
Die kreisfreie Stadt Düsseldorf verzeichnete 2024 die niedrigste Sterberate aufgrund von Brustkrebs mit 15 Sterbefällen je 100.000 Einwohner. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gab es die höchste Sterberate mit 32 Sterbefällen je 100.000 Einwohner.
Im Landesmittel starben 23 Personen von jeweils 100.000 Einwohnern aufgrund einer Brustkrebserkrankung.
Brustkrebs ist zweithäufigste tödliche Krebserkrankung bei Frauen
Foto von dts
24. Oktober 2025 - 09:10 Uhr
Von Peter Heidenreich