Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Florian Wahl, hat Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) scharf kritisiert. Dieser habe in fast zehn Jahren Amtszeit nichts vorangebracht, teilte Wahl am Freitag mit.
Der Eigenanteil in Pflegeheimen sei in Baden-Württemberg extrem hoch, weil sich das Land nicht an Investitionskosten beteilige, und der Pflegekräftemangel sei gravierender als in anderen Bundesländern.
Besonders kritisiert Wahl Luchas Umgang mit der Frühgeborenenversorgung. Statt auf Expertenmeinungen zu hören, fordere der Minister die Abschaffung des Gemeinsamen Bundesausschusses und zementiere damit die aktuellen Missstände in Kinderkliniken.
Luchas Klage vor dem Bundesverfassungsgericht verzögere die bestmögliche Behandlung vulnerabler Frühgeborener, während andere Bundesländer bereits weiter seien.
Wahl wirft Lucha vor, als "aggressiver Lautsprecher und Besserwisser" aufzutreten, der keine Mehrheiten finde. Dies habe der Minister im Bundesrat erfahren müssen, wo er vergeblich versucht habe, die Krankenhausreform zu blockieren. Dieser Verhandlungsstil sei gescheitert und schade dem Land.
SPD kritisiert Gesundheitsminister Lucha für Versäumnisse in der Pflege

Foto/Text dts
22. August 2025 - 13:35 Uhr
Von Peter Heidenreich